Unsere neue ZooMasche: Eine Tierwelt aus Wolle für den Artenschutz

Ort: Atelier Natur

Mehr als 4.000 handgehäkelte Tiere wurden für das Kunstprojekt „Unsere neue ZooMasche – Häkeln für Vielfalt“ eingereicht. Ab dem 7. März wird die einzigartige „Tierwelt aus Wolle für den Artenschutz“ in einer Ausstellung im Atelier Natur gezeigt; als ein farbenprächtiges Zusammenspiel aus Meeres- und Landbewohnern, das zum Staunen und Nachdenken anregen soll. Alle Zoobesucherinnen und Zoobesucher sind recht herzlich eingeladen, den etwas anderen Tierpark in seiner kreativen Häkelvielfalt kennenzulernen.

Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Bandbreite an handgefertigten Tieren und Korallenriffen, eine eigene Tierwelt im Zoo Rostock. Neben filigranen Muscheln mit Perlen und aufwendigen Riffensembles stechen unter anderem ein kunstvoll gehäkelter Feuerfisch, Schnecken mit Einsiedlerkrebsen sowie eine Schildkröte, die gerade aus dem Ei schlüpft, hervor.

Mit der großen Häkelmitmachaktion unterstützt der Zoo Rostock die internationale Artenschutzorganisation SECORE International, die sich weltweit für den Schutz und die Wiederherstellung von Korallenriffen engagiert. Die Organisation entwickelt innovative Methoden zur Korallenvermehrung und -aussiedlung, um bedrohte Riffe nachhaltig zu regenerieren. Durch Forschung, Bildung und Kooperationen mit lokalen Partnern trägt SECORE dazu bei, marine Ökosysteme langfristig zu erhalten.
Für jedes der eingereichten Werke spendete der Zoo Rostock 1 Euro an SECORE aus dem Freiwilligen Artenschutzbeitrag.

 

Termine im Überblick

Unsere neue ZooMasche: Eine Tierwelt aus Wolle für den Artenschutz

Alle Ausstellungen