Lesen Sie hier aktuelle Meldungen und Geschehnisse rund um den Rostocker Zoo. Wir informieren Sie zu wichtigen Ereignissen.
Sie wollen keine Neuigkeiten aus dem Rostocker Zoo verpassen? Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um den Zoo und seine Tiere. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus:
Zoo-Besucher spenden 5.000 Euro für Orang-Utans in Not
Zoodirektorin Antje Angeli hat kürzlich einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an Susann Jänig von der Artenschutzorganisation Orang-Utans in Not e.V. übergeben.
Nutzen Sie für Ihren Besuch im Zoo jetzt die Luca-App. Schnell und unkompliziert werden Ihre Daten verschlüsselt übermittelt und Sie vermeiden lange Wartezeiten an der Zookasse.
Mit Baubeginn der neuen Robbenanlage ziehen die Seebären und Seehunde in das Rostocker Marine Science Center im Yachthafen Hohe Düne um. Der Zoo und die Forschungsstation der Universität Rostock wollen künftig noch enger zusammen arbeiten.
Ab sofort sind die Tierhäuser wieder regulär geöffnet (ohne Vorlage eines Tests o.Ä.). Auch die Tropenhalle im Darwineum ist den Besucherinnen und Besuchern wieder zugänglich. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht.
Neue Eulenart im Zoo Rostock
Drei West-Kreischeulen sind kürzlich aus dem Tierpark Berlin nach Rostock gezogen. Die Tiere haben eine Voliere am Vogel-Reptilien-Haus bezogen und sind dort für die Besucherinnen und Besucher zu sehen.
Kürzlich hieß es Abschied nehmen von Galapagos-Riesenschildkröte Estrella, die fortan im Australian Reptile Park in Somersby in der Nähe von Sidney lebt.
Die Exklusiven Tierbegegnungen im Zoo Rostock sind ab sofort wieder buchbar. Wer unseren Kapuzineraffen, Seebären oder Pinguinen ganz nah kommen möchte, kann sich jetzt mit unserem Buchungsservice in Verbindung setzen.
Ausstellung „Im Reich der Seeadler“ eröffnet
Fotoschau im Atelier Natur zeigt einzigartige Fotos des bekannten „Seeadler-Fotografen“ Mario Müller aus Klockenhagen.