WIR LIEBEN COOKIES
Nach über drei Jahren in Rostock heißt es bald Abschied nehmen: Die beliebten Eisbärenzwillinge Skadi und Kaja werden auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in den Zoo Tallinn nach Estland umziehen. Die beiden Weibchen, die am 14. November 2021 im Zoo Rostock geboren wurden, sind mittlerweile 204 kg (Skadi) und 256 kg (Kaja) schwer und bereit für den nächsten Schritt. Bis spätestens Ende März werden sie ihr neues Zuhause beziehen. Bis dahin können die Besucherinnen und Besucher Skadi und Kaja noch im Zoo Rostock erleben und sich von ihnen verabschieden. Der Abschied wird sicher für das Zooteam und alle, die die beiden Eisbären seit ihrer Geburt begleitet haben, ein sehr emotionaler Moment.
Auch in der Wildnis verlassen junge Eisbären ihre Mutter, sobald sie etwa zwei bis drei Jahre alt sind. Der Abschied von Skadi und Kaja spiegelt somit ihr natürliches Verhalten wider und ist ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Kaja und Skadi waren der erste Nachwuchs von Eisbärin Sizzel (10) und Eisbärenmann Akiak (10) und im Polarium, das 2018 im Zoo Rostock eröffnet worden ist.
Ein neues Zuhause im Tallinner Polarium
Der Zoo Tallinn wurde 1939 gegründet und beherbergt seit den 1980er Jahren Eisbären. Die moderne Eisbärenanlage des Zoos wurde 2017 eröffnet und ist vergleichbar mit dem Polarium des Zoos Rostock und hat sogar den gleichen Namen. Die beiden dort lebenden jungen Eisbärinnen Inuk und Imaq stammen ursprünglich aus dem Zoo Aalborg in Dänemark. Sie wurden im Dezember 2019 geboren und sind die Nachkommen der Eisbären Malik und Nord. Im Jahr 2024 sind sie in den Zoo Tallinn in die neue Eisbärenanlage umgezogen.
Der Zoo Tallinn befindet sich in einem langfristigen Modernisierungsprozess, bei dem alte Gehege durch moderne Anlagen ersetzt werden, um den Tieren artgerechte Lebensräume zu bieten. Im Jahr 1989 wurde der Zoo Tallin als erster in der ehemaligen Sowjetunion Mitglied der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA).
Für den Zoo Rostock hat die Eisbärenhaltung eine lange und erfolgreiche Geschichte. Seit 1956 leben Eisbären im Zoo Rostock. Am 17. Dezember 1963 wurden die ersten beiden Eisbären als Zwillingspärchen geboren. In Rostock sind bislang insgesamt 37 Eisbärenjungtiere aufgezogen worden, darunter eine Handaufzucht. Aktuell leben fünf weibliche Eisbären im Zoo Rostock: Lili, Noria, Sizzel, Skadi und Kaja. Laut Internationalem Eisbärenzuchtbuch, das der Zoo Rostock seit 1980 führt, gab es Ende 2023 insgesamt 267 Eisbären (117 Männchen, 150 Weibchen,) in 114 Zoos weltweit.
Lili, geb. am 11. Dezember 2015 in Bremerhaven, in Rostock seit 24.05.2022
Noria, geb. am 21.11.2015 in Brno, in Rostock seit 15.09.2018
Sizzel, geb. am 2.12.2014 in Rotterdam, in Rostock seit 17.10.2018
Skadi, geb. am 14.11.2021 im Zoo Rostock (Eltern: Sizzel und Akiak)
Kaja, geb. am 14.11.2021 im Zoo Rostock (Eltern: Sizzel und Akiak)