Kiebitz: Vogel des Jahres zieht in den Zoo

Im Zoo Rostock ist ab sofort eine neue Tierart zu sehen. Der Kiebitz, der zu Beginn des Jahres vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) zum Vogel des Jahres 2024 gekürt wurde, bereichert ab sofort den Tierbestand in der Seevogelvoliere.

Der Kiebitz ist bekannt für seinen charakteristischen Balzflug und das unverwechselbare „kiewit“-Rufen, dem er seinen Namen verdankt. Er gilt zudem als besonders mutiger Vogel, der nicht davor zurückschreckt, Fressfeinde anzugreifen und zu vertreiben. Als Teilzieher überwintert ein Teil der Kiebitze, die in Eurasien verbreitet sind und hier Kulturland und verschiedene Feuchtgebiete bewohnen, bei milder Witterung in Deutschland, während es den anderen Teil in die Wintergebiete nach Spanien, Frankreich, Großbritannien oder in die Niederlande zieht.

Im Zoo Rostock ist der Kiebitz in der Seevogelvoliere zu sehen und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die seltene Vogelart in naturnaher Umgebung aus nächster Nähe zu beobachten. Der Kiebitz steht in Deutschland auf der Roten Liste der gefährdeten Arten, da sein Bestand durch intensive Landwirtschaft und den Verlust von Brutplätzen stark zurückgegangen ist.

Kiebitz: Vogel des Jahres 2024 zieht in den Zoo

Alle News