Die neue Robbenanlage im Zoo Rostock

Die neue Robbenanlage im Zoo Rostock bietet mit großzügigen Sichtscheiben, einem naturnah gestalteten Lebensraum sowie innovativer Technik für artgerechte Tierhaltung eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Seehunde und Südafrikanischen Seebären.

Seebär Zoo Rostock

Seehunde und Seebären im Zoo Rostock

Drei Seehunde und zwei Seebären bewohnen die neue Anlage im Zoo Rostock und teilen sich hier das großzügige Salzwasserbecken.

weiterlesen ...
Robbenanlage im Zoo Rostock

Die Anlage

Ein naturnah gestalteter Lebensraum sowie innovativer Technik für artgerechte Tierhaltung auf der neuen Robbenanlage im Zoo Rostock.

weiterlesen ...
Schaufütterung

Fütterungszeiten & Tierpfleger-Sprechstunden

Bei kommentierten Schaufütterungen und Tierpfleger-Sprechstunden erfahren Sie viel Wissens- und Bemerkenswertes über die Seebären und Seehunde.

weiterlesen ...
Bautagebuch

Bautagebuch

Von der Grundsteinlegung bis zur Eröffnung: in unserem Bautagebuch können Sie die rund zweijährige Bauzeit der Robbenanlage nachverfolgen.

weiterlesen ...
Seehund Zoo Rostock

Tierpatenschaft

Zeigen Sie mit einer Tierpatenschaft Ihre Verbundenheit zu unseren Seehunden und Seebären.

weiterlesen ...

Unsere Robben

Fünf Tiere bewohnen die neue Robbenanlage: der 2021 im Zoo Rostock geborene Seehund Sammy und der 24-jährige Gizmo aus dem Zoo Grömitz sowie die 36-jährige Susi. Die drei Rostocker Seehunde haben die Bauphase in der Robbenforschungsstation des Instituts für Biowissenschaften der Universität Rostock, im Marine Science Center auf Hohe Düne in Warnemünde verbracht.

Neu im Zoo Rostock sind die Südafrikanischen Seebären Alfie (3) aus dem Zoo Breslau in Polen und Eda (6) aus dem tschechischen Zoo Prag. Perspektivisch ist geplant, dass zukünftig auch weibliche Seebären in den Zoo Rostock ziehen, um so für Nachwuchs zu sorgen. Die Anlage ist für bis zu vier erwachsene Seehunde und vier erwachsene Seebären ausgelegt.

Seehund Zoo Rostock
Seehund Gizmo *06.07.2025 im Zoo Grömitz
Seehund Zoo Rostock
Seehund Sammy *28.07.2021 im Zoo Rostock
Seehund Zoo Rostock
Seehund Susanne (Susi) *1989 im Zoo Berlin
Seebär Zoo Rostock
Seebär Eda *31.05.2019 im Zoo Prag
Seebär Zoo Rostock
Seebär Alfie *13.06.2022 im Zoo Breslau

Die Anlage

Robbenanlage im Zoo Rostock

Die neue Robbenanlage ist insgesamt ca. 2.000 m2 groß. Den Mittelpunkt der natürlich gestalteten Anlage, bildet das großzügige, rund 1.550 m3 fassende Wasserbecken. Im Wasser befindet sich ein Sprungfelsen, den die Tiere unter Wasser durchschwimmen können. Das Becken gliedert sich in drei Zonen: den Tiefwasserbereich, denÜbergangsbereich und den Flachwasserbereich.
Die gesamte Anlage ist dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden. Der Landteil bietet den Tieren Strand- und Liegeflächen zum Ruhen oder Sonnen und terrassierte Felsen schaffen bei Bedarf Rückzugsmöglichkeiten. Der Sprungfelsen, das Tribünendach und der umliegende Baumbestand schaffen für die Tiere wichtige Schattenbereiche. Um den höchsten Standards einer modernen und artgerechten Tierhaltung gerecht zu werden, werden die Tiere in Salzwasser gehalten. Mit dem Neubau der Robbenanlage werden auch den Besucherinnen und Besuchern besondere Erlebnisse geboten. Große Sichtscheiben bieten einen freien Blick auf die Land- und Wasserflächen.

Im Besucherbereich der neuen Anlage gibt es eine interaktive Ausstellung zu verschiedenen Robbenarten, ihren Lebensräumen und dem Schutz der Meere. Eine große Weltkugel zeigt die Lebensräume verschiedener Robbenarten. Es gibt lebensgroße Silhouetten und interaktive Stationen zu den Themen Tauchleistung, Sinne sowie Meeres- und Küstenschutz. Mit der Integration der „Blauen Boje“ des Vereins „Rostock denkt 365°“ wird zudem auf den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Zoo aufmerksam gemacht. Eine barrierefreie, strandähnlich gestaltete Umgebung mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten lädt zum Verweilen ein. Auf Pflanzinseln wurden Bodendecker, Gräser und auch größere Pflanzen verortet - eingebettet in Natursteine und untersetzt mit Treibholz.

Ausstellung

Fütterungszeiten & Tierpfleger-Sprechstunden

Schaufütterung
  • Montag: 10:30 Uhr *
  • Dienstag: 14:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:30 Uhr *
  • Donnerstag: 10:30 Uhr
  • Freitag: 14:00 Uhr
  • Samstag: 10:30 Uhr
  • Sonntag: 14:00 Uhr

*  zusätzliche Angebote in den Ferien und an Feiertagen in Mecklenburg-Vorpommern

Tierpatenschaft

Seehund im Zoo Rostock

Mit einer Tierpatenschaft leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Natur- und Artenschutz und zeigen Ihre Verbundenheit mit den Tieren und dem Zoo Rostock. Eine Tierpatenschaft können Sie schon ab 50 € jährlich übernehmen - selbstverständlich auch für unsere Seebären und Seehunde.

Die Patenschaftsurkunde, die wir Ihnen nach Abschluss Ihrer Patenschaft zukommen lassen, verleiht Ihrer Verbundenheit mit Sammy, Alfie & Co. Ausdruck. Ab 2.5000 € jährlich erhalten Sie zudem ein Schild an der Patentafel an der neuen Robbenanlage.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schließen Sie jetzt schnell und unkompliziert eine Tierpatenschaft ab!

Patenschaft übernehmen