Vielfalt statt Einfalt
Ob Orang-Utans, Gorillas, Baumkängurus oder verschiedenste Botanik - viele Tier- und Pflanzenarten sind in ihren Beständen stark gefährdet. Sie alle brauchen unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz.
Deshalb findet am 22. Mai 2025 im Rostocker Zoo der Artenschutztag statt. Organisiert wird der Thementag vom Rostocker Zooverein. Unsere Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende und interaktive Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz freuen.
Was erwartet euch?
An verschiedenen Mitmach- und Infostationen im Zoo entdeckt ihr u.a.:
- Was Handys mit dem Lebensraum der Gorillas zu tun haben
- Wie bewusster Konsum im Supermarkt den Regenwald schützen kann
- Welche Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt in der Ostsee notwendig sind
- Und wie ihr selbst im Alltag aktiv zum Artenschutz beitragen könnt
Freier Eintritt für Schulklassen
Am 22. Mai 2025 haben Schulklassen bei uns freien Eintritt. Pro 10 Schüler*innen ist ebenfalls eine Begleitperson kostenfrei.
Diese Projekte stellen sich vor
- Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V.:
Was haben Handys mit Gorillas zu tun? (Wo? Seminarraum im Darwineum)
- Orang-Utans in Not e.V.:
Regenwaldschutz fängt im Supermarkt an (Wo? Seminarraum im Darwineum)
- BUND:
Wilde Küste - Strand, Robben und Wildpflanzen (Wo? Eichenallee)
- Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.:
Der Wolf - zurück in Deutschland (Wo? Auf der Eichenallee)
- Gesellschaft für Geschiebekunde e.V.:
In einem Meer vor unserer Zeit - Fossilien im Feuerstein (Wo? Vor dem Darwineum)
- Küstenunion Deutschland:
Artenvielfalt an der Ostseeküste (Wo? Eichenallee)
- NABU:
Sandregenpfeifer - Gut getarnt und doch schutzbedürftig (Wo? Eichenallee)
- Plant for future:
Hilfe für den Amazonas (Wo? Eichenallee)
- Polar Bears International:
Hat der Eisbär eine Zukunft? (Wo? Eichenallee)
- Tenkile Conservation Alliance:
Kennst du schon das Baumkänguru? (Wo? Eichenallee)
- Universität Rostock:
Die Insektive - Expedition ins Insektenreich (Wo? Vor dem Darwineum)
- Zooimkerei:
Bienenquiz (Wo? Bienenwagen)
- Zoo Rostock:
Umweltbildung im Zoo (Wo? Am Atelier Natur)
- Zoo Rostock:
Wissenschaft - Gespräche mit den Kuratoren (Wo? Am Atelier Natur)