WIR LIEBEN COOKIES
Bei der Nächtlichen Tropenexpedition öffnet das Darwineum, wenn die Tagesgäste bereits gegangen sind, für Sie noch einmal seine Pforten und Sie beobachten in stimmungsvoller Atmosphäre, wie die Nacht im Dschungel beginnt.
Mehr als 100 verschiedene Tierarten, darunter unsere Menschenaffen, können Sie im Darwineum entdecken. Welche eher unscheinbaren Tiere leben eigentlich noch hier? Wer sind die besonderen Charakterköpfe? Und wie verläuft eigentlich die Vergesellschaftung der verschiedenen Tiere? Bei der Nächtlichen Tropenexpedition lernen Sie das Darwineum und seine Bewohner von einer ganz neuen Seite kennen.Neben all den tierischen Entdeckungen gibt es zudem botanische Besonderheiten, welche dem Herzstück des Darwineums, der Tropenhalle, ihren ganz besonderen Charme verleihen. Haben Sie schon unsere Papaya-, Bambus- oder Ananaspflanzen entdeckt oder schon einmal etwas vom Zahnbürstenbaum gehört? Am Ende der Reise geht es auf Entdeckungstour durch die Entstehung des Lebens – immer auf den Spuren von Charles Darwin. Vorbei an Quallenkreisel, Riff & Co. begeben Sie sich auch hinter die Kulissen des Aquariums, sehen die Futterküche und die Quallenzucht. Unsere Zoomitarbeiterinnen und -mitarbeiter stehen Ihnen dabei Rede und Antwort und wissen viele schöne und informative Geschichten über die kostbare Tierwelt in Rostocks Dschungel zu erzählen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei einer Dauer von rund 3 Stunden eine gewisse Ausdauer für die Führung notwendig ist. Zudem beinhaltet die Nächtliche Tropenexpedition einen Blick hinter die Kulissen. Hier können wir leider keine komplette Barrierefreiheit gewährleisten - dafür bitten wir um Verständnis.