
Zoo Rostock unterstützt Wisentreservat
Abschied nehmen hieß es am 20. Februar für Warda und Waleria. Die beiden jungen Wisentdamen haben fortan ein neues Zuhause im Wisentreservat Damerower Werder.
mehr lesenErkunden Sie den besten Zoo Europas mit der historischen Parklandschaft.
Entdecken Sie in Rostock die Vielfalt des Lebens mit 4.200 Tieren in 430 verschiedenen Arten aus aller Welt.
Erleben Sie mit dem Darwineum und dem Polarium lebendige Museen.
Ihr Zoodirektor Udo Nagel
Abschied nehmen hieß es am 20. Februar für Warda und Waleria. Die beiden jungen Wisentdamen haben fortan ein neues Zuhause im Wisentreservat Damerower Werder.
mehr lesenAufgrund von Bauarbeiten ist der Weg an der Großkatzenanlage bis einschließlich Freitag (22. Februar 2019) gesperrt. Das Großkatzen-Haus ist damit nicht zugänglich und die Anlagen der Löwen, Jaguare und Schneeleoparden nur sehr eingeschränkt einsehbar. Wir bitten Sie um Verständnis.
mehr lesenBeim alljährlichen Winterlauf, der auch in diesem Jahr wieder durch den Zoo führt, können alle sportbegeisterten Zoofreunde für die Eisbären laufen. Die Erlöse kommen der Artenschutzorganisation Polar Bears International zugute.
mehr lesenMit dem Geburtstag des britischen Naturwissenschaftlers Charles Darwin am 12. Februar findet alljährlich der Darwin-Tag statt. Der Ehrentag ist eine Hommage an den wissenschaftlichen Beitrag des Forschers.
mehr lesenMit Robby und Elsa leben seit dem 4. Dezember 2012 zwei Weißhandgibbons in der Tropenhalle des Darwineums. Die Mitbewohner der Orang-Utan WG werben hier für den Schutz ihrer bedrohten Artgenossen in den südostasiatischen Regenwäldern. Bedroht oder gefährdet sind nicht nur die Weißhandgibbons sondern mit rund 20 Arten auch alle ihre Verwandten. Aus diesem Grund hat die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) den Gibbon zum „Zootier des Jahres“ ernannt.
mehr lesen