Arbeiten im Zoo

Als eine der größten Freizeiteinrichtungen der Region bieten wir unseren Mitarbeitern ein vielfältiges Aufgabenspektrum.

 

Stellenangebote

LEITER GARTEN (M/W/D)

Der Zoologische Garten Rostock ist der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste und gehört mit jährlich mehr als 600.000 Besuchern zu den führenden Freizeiteinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. In ihm werden 6.500 Tiere aus 500 verschiedenen Arten gepflegt. Die naturnah gestalteten Tieranlagen sind eingebettet in eine einzigartige Parkanlage. Im gesamten Zoo finden sich zahlreiche botanische Besonderheiten – von der Historischen Eichenallee über das farbenprächtige Dahlienquartier und den weitläufigen Rhododendronhain bis hin zur exotischen Bepflanzung der Tropenhalle im Darwineum.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2023 einen Leiter (m/w/d) für unsere Gartenabteilung in Vollzeit (40 Std./Woche).

Ihre fachlichen Voraussetzungen:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Gartenbau, Landschaftsarchitektur oder Forstwirtschaft.
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung.
  • Erfahrungen in der Baumpflege sind von Vorteil.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflanzenverwendung (auch exotischer Pflanzen).
  • Sie verfügen über fundierte fachbezogene Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Sie haben sehr gute PC-Kenntnisse in den Office-Programmen sowie in Planungs- und Verwaltungsprogrammen aus dem Garten- oder Forstbereich (z.B AutoCAD, Arbokat).

Ihre Fähigkeiten und persönlichen Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes fachliches Verständnis.
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Sie sind zuverlässig, kommunikations- und teamfähig.
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft sowie Engagement für wechselnde Aufgaben zählen ebenfalls zu Ihren Eigenschaften.
  • Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten setzen wir voraus.
  • Sie verfügen über sehr gute Umgangsformen, ein sicheres und freundliches Auftreten.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination aller arbeitsorganisatorischen Prozesse im Bereich Garten
  • fachliche und disziplinarische Führung Ihrer Mitarbeiter
  • Entwicklung und Leitung von Projekten zur Wert- und Attraktivitätssteigerung unserer Park- und Grünanlagen, inkl. Innenbegrünung und tropischer Pflanzungen
  • Neuanlage, Pflege und Erhaltung aller Grünflächen, Parkanlagen und Anpflanzungen inkl. Pflanzenschutzmaßnahmen etc.
  • Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden (z.B. Grünamt, Forstamt, Denkmalpflegeamt)
  • Koordination von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Beschaffung von Ökopunkten
  • Umsetzung der denkmalpflegerischen Zielstellung
  • Verwaltung des Baumbestands, Sicherstellung der Baumverkehrssicherheit
  • Beschaffung von Pflanzen, Werkzeugen und Material

Wir bieten:

  • einen spannenden und attraktiven Arbeitsplatz, den Sie selbst mitgestalten können,
  • vielseitige, anspruchsvolle und zukunftsweisende Aufgaben in einem engagierten Team in einem zukunftsorientierten Unternehmen,
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung,
  • großzügige Urlaubs- und Freizeitausgleichsregelungen sowie weitere Vergünstigungen für Mitarbeiter und Angehörige,
  • einen gut erreichbaren Arbeitsplatz - stadtnah und dennoch mitten in der Natur.


Sie sind auf der Suche nach einer Aufgabe mit Identifikationspotential? Sie lieben die Küste und den Zoo? Kommen Sie zu uns! Eine anspruchsvolle Aufgabe und ein hochmotiviertes Team erwarten Sie.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Einkommenserwartung bis zum 15.09.2023 an:

Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Frau Christine Graß
Rennbahnallee 21
18059 Rostock

c.grass@zoo-rostock.de

FORSTWIRT (M/W/D)

Der Zoologische Garten Rostock ist der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste und gehört mit jährlich mehr als 600.000 Besuchern zu den führenden Freizeiteinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. In ihm werden 6.500 Tiere aus 500 verschiedenen Arten gepflegt. Die naturnah gestalteten Tieranlagen sind eingebettet in eine einzigartige Parkanlage. Im gesamten Zoo finden sich zahlreiche botanische Besonderheiten – von der Historischen Eichenallee über die denkmalgeschützte Parkanlage bis zu naturnahen Baumbeständen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/einen Forstwirt*in (m/w/d) für unsere Gartenabteilung in Vollzeit (40 Std./Woche, Wochenend- und Feiertagsdienst).

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt*in
  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit umfangreicher Erfahrung in der Baumbewirtschaftung oder sonstige Berufsbilder mit Weiterbildung zum European Tree Technician
  • Berufserfahrung in der Baumpflege und –kontrolle
  • Kenntnisse über heimische und exotische Gehölzarten inkl. artspezifischer Krankheits- und Schadbilder
  • Sachkunde im Umgang mit Motorsägen wird als berufsspezifisch vorausgesetzt oder wurde in Lehrgängen erworben, eine Befähigung zum Bearbeiten, Fällen und Aufarbeiten von Bäumen jeder Art und Größe sowie Schnittarbeiten aus dem Steigerkorb heraus ist erforderlich
  • Freude an körperlicher Betätigung im Freien und am Pflegen von Bäumen aller Art
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz und ein Führerschein Klasse B sind vorteilhaft

Aufgabengebiet:

  • Baumkontrolle inkl. Dokumentation der Ergebnisse und Fortschreibung des Baumkatasters
  • Durchführung von Baumpflegemaßnahmen (Totholzbeseitigung, Rückschnitte, Kronensicherung)
  • Bestandspflege & -erhaltung
  • Fällungen und Pflanzungen im Waldbereich
  • Beseitigung von Sturmschäden & Windwurf
  • Unterstützung in der Grün- und Graupflege (Wässern, Heckenschnitt, Mähen von Rasenflächen etc.)
  • Bedienung und Pflege von Maschinen und Geräten

Wir bieten:

  • vielseitige, anspruchsvolle und zukunftsweisende Aufgaben
  • einen spannenden, attraktiven Arbeitsplatz mit einer denkmalgeschützten Parkanlage und großem Baumbestand
  • großzügige Urlaubs- und Freizeitausgleichsregelungen
  • eine dynamische und motivierte Zusammenarbeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Sie sind auf der Suche nach einer Aufgabe mit Identifikationspotential. Sie lieben die Küste und den Zoo. Kommen Sie zu uns.
Eine anspruchsvolle Aufgabe und ein hochmotiviertes Team erwarten Sie.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Einkommenserwartung bis zum 30.09.2023 an:

Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Frau Graß
Rennbahnallee 21
18059 Rostock

bewerbungen@zoo-rostock.de

 

GÄRTNER (M/W/D)

 

Der Zoologische Garten Rostock ist der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste und gehört mit jährlich mehr als 600.000 Besuchern zu den führenden Freizeiteinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. In ihm werden 6.500 Tiere aus 500 verschiedenen Arten gepflegt. Die naturnah gestalteten Tieranlagen sind eingebettet in eine einzigartige Parkanlage. Im gesamten Zoo finden sich zahlreiche botanische Besonderheiten – von der Historischen Eichenallee über das farbenprächtige Dahlienquartier und den weitläufigen Rhododendronhain bis hin zur exotischen Bepflanzung der Tropenhalle im Darwineum.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/einen Gärtner*in (m/w/d) für unsere Gartenabteilung in Vollzeit (40 Std./Woche).

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in
  • Berufserfahrung
  • Fundierte Pflanzenkenntnisse
  • Freude an körperlicher Betätigung im Freien und am Umgang mit Pflanzen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse
  • ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz, ein Motorsägenschein und ein Führerschein Klasse B sind vorteilhaft

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ausführung von Grün- und Graupflege an Außenanlagen
  • Ausführung von Grünpflege in Warm- und Tierhäusern
  • fachgerechter Einsatz von Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmitteln
  • Anlegen von Pflanzungen
  • Bedienung und Pflege von Maschinen- und Geräten

Wir bieten:

  • vielseitige, anspruchsvolle und zukunftsweisende Aufgaben
  • einen spannenden, attraktiven Arbeitsplatz mit einer denkmalgeschützten Parkanlage und großem Baumbestand
  • großzügige Urlaubs- und Freizeitausgleichsregelungen
  • eine dynamische und motivierte Zusammenarbeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Sie sind auf der Suche nach einer Aufgabe mit Identifikationspotential? Sie lieben die Küste und den Zoo? Kommen Sie zu uns! Eine anspruchsvolle Aufgabe und ein hochmotiviertes Team erwarten Sie.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Einkommenserwartung bis zum 30.09.2023 an:

Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Frau Graß
Rennbahnallee 21
18059 Rostock

bewerbungen@zoo-rostock.de

 

AUSBILDUNG TIERPFLEGER (M/W/D)

Der Zoo Rostock bildet jährlich 2 Tierpfleger/-innen aus. Für das Ausbildungsjahr 2024 nehmen wir ab 01.11.2023 bis zum 31.12.2023 Bewerbungen entgegen.

Vor einer Bewerbung empfiehlt es sich, Praktika in einem Zoologischen Garten, Tierpark oder einer ähnlichen Einrichtung zu absolvieren. Bewerber/innen ohne Praktikumsnachweise werden nicht in das Auswahlverfahren aufgenommen. Die Ausbildung mit IHK Abschluss dauert insgesamt 3 Jahre.

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss bzw. Abitur
  • gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • pflegerische Praktika in einem Zoo oder Tierpark (Nachweise beifügen)
  • keine gesundheitlichen Einschränkungen / ärztliches Attest
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation, Flexibilität, Engagement und Liebe zum Tier

Praxisschwerpunkte:

  • Aneignung von Fachkenntnissen
  • pflegerische Arbeiten in allen Revieren
  • Sicherheitskontrollen
  • tierärztliche Behandlungen
  • Methoden zum Tiertraining/Tierbeschäftigung
  • Kontrolle Gesundheitszustand der Tiere
  • sachkundiger und wirtschaftlicher Umgang mit Futter- und Arbeitsmitteln
  • Pflege und Wartung der Arbeitsmittel und Sicherungseinrichtungen
  • Teilnahme an Veranstaltungen
  • Schaufütterungen
  • Kompetenz im Umgang mit Besuchern, Medien und Medienvertretern

Die theoretische Ausbildung findet im Rahmen eines Blockunterrichtes in der Peter-Lenne-Schule, Hartmannsweilerweg 29, 14163 Berlin statt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Zeugniskopien, Praktikumsnachweise und Beurteilungen) senden Sie bitte ab 01.11.2023 bis zum 31.12.2023 an:


Zoologischer Garten Rostock gGmbH
z.H. Frau Christine Graß
Rennbahnallee 21
18059 Rostock

oder per Email: bewerbungen@zoo-rostock.de

Wenn Sie sich online bewerben, senden Sie die Unterlagen bitte gebündelt als PDF in einem Dokument.

Ansprechpartnerin

Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Frau Christine Graß
Rennbahnallee 21
18059 Rostock

Tel. 0381 2082-135
bewerbungen@zoo-rostock.de