Ferien im Zoo

Während der Ferien ist im Zoo tierisch viel los. Bei spannenden Führungen und tollen Aktionen erleben die Ferienkinder und ihre Familien die Zoobewohner hautnah und erfahren viel Wissens- und Bemerkenswertes aus der wunderbaren Welt der Tiere.

Sommerferien im Zoo

Orang-Utans

In den Sommerferien ist im Zoo Rostock tierisch viel los. Es gibt tolle Aktionen und Führungen für die jungen Zoobesucherinnen und -besucher und ihre Familien!

 

montags | 17. Juli bis 21. August 2023 | 13:00 - 15:00 Uhr | SOS im Garten - Wie helfe ich den Insekten?

Am großen Insektenhotel am Darwineum entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele verschiedene Insektenarten und lernen ihre bevorzugten Nist- und Schlafplätze kennen. Außerdem erfahren sie, wie sie Insekten im Garten oder auf dem Balkon etwas Gutes tun und Insektentränken oder kleine Insektenapartments anfertigen können.


dienstags| 18. Juli bis 22. August 2023 | 13:00 - 15:00 Uhr | Schmetterlinge - flatterhafte Gesellen!?

Die Verwandlung von einer unscheinbaren Raupe zu einem wunderschönen Schmetterling braucht etwas Geduld. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entdecken die Welt der Schmetterlinge mit ihren bunt schillernden Flügeln. Außerdem basteln sie ihre eigenen Schmetterlinge mit individuellen Mustern für Zuhause.

dienstags| 18. Juli + 1. August + 15. August 2023 | 11:00 - 12:00 Uhr | Reise zu den Urzeittieren*

Einst lebten auf unserem Planeten Tiere von unglaublicher Gestalt und mit wundersamen Fähigkeiten. Manche schützten sich mit undurchdringbaren Panzern, andere schossen ausgestattet mit messerscharfen Zähnen durch die Weiten der Ozeane und waren von anderen Lebewesen gefürchtet. Auf dieser spannenden Führung tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in eine längst vergangene Zeit ab und erfahren viel Bemerkenswertes über die Welt der urzeitlichen Tiere.

dienstags| 25. Juli + 8. August + 22. August 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Tierpfleger-Schnupperkurs für Kinder*

Beim Tierpfleger-Schnupperkurs können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zooluft schnuppern und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Auf der Cameliden-Equiden-Anlage (kurz CEA) wird mit angepackt. Ganz nebenbei erfahren die kleinen Nachwuchs-Pfleger viel Wissenswertes über den Alltag eines Tierpflegers und die Zoobewohner.

mittwochs | bis September 2023 | 13:00 - 15:00 Uhr | Begleitprogramm zur Ausstellung "Facettenreiche Insekten"

Kleiner als ein Nadelkopf oder so groß wie ein Teller, schwerer als ein Spatz, lauter als eine Kettensäge, ein jahrzehntelanges Leben oder bereits fünf Minuten nach dem Schlüpfen tot - Insekten haben allerlei erstaunliche Rekorde zu bieten. Noch bis September gibt der Zoo Rostock an zwei Ausstellungsorten einen Einblick in die Welt der „Facettenreichen Insekten“. Im Darwineum und im Atelier Natur können sich Besucherinnen und Besucher über die Sechsbeiner in all ihrer Pracht und Bedeutung informieren. Jeden Mittwochnachmittag erklären Expertinnen und Experten der Uni Rostock und des Zoos Rostock, was die artenreichste Tiergruppe auf der Erde so besonders macht.


donnerstags | 20. Juli bis 24. August 2023 | 13:00 - 15:00 Uhr | Blumenwiesen - was kreucht und fleucht am Insektenbuffet

Eine bunte Blumenwiese ist nicht nur schön anzusehen, sie bietet auch unzähligen Insekten einen reich gedeckten Tisch. Mit Becherlupe und Schaukasten werden die unterschiedlichen Insekten beobachtet. Wer zuhause auch eine kleine Blumenwiese für Insekten anlegen möchte, kann dafür hier kleine Saatbömbchen anfertigen.


donnerstags | 20. Juli bis 24. August 2023 | 17:00 - 18:00 Uhr | Rundgang mit dem Nachtwächter*

Bei dieser besonderen Führung gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit dem Nachtwächter auf einen abendlichen Spaziergang durch den Zoo und schauen nach, welche Tiere am frühen Abend erst so richtig munter werden und welche Schlafmützen schon friedlich schlummern.


freitags | 21. Juli bis 25. August 2023 | 14:00 - 14:30 Uhr | Das große Krabbeln – Insekten hautnah

In unserem Zoo tummeln sich die unterschiedlichsten Insekten aus aller Welt: Von bunten Schrecken bis fleißigen Blattschneiderameisen wissen unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger zu berichten. Die Mutigsten trauen sich, eines der großen Insekten zu berühren.

freitags | 21. Juli + 4. August + 18. August 2023 | 17:30 - 19:30 Uhr | Nächtliche Tropenexpedition*

Bei der Nächtlichen Tropenexpedition öffnet das Darwineum, wenn die Tagesgäste bereits gegangen sind, für Sie noch einmal seine Pforten und Sie beobachten in stimmungsvoller Atmosphäre, wie die Nacht im Dschungel beginnt.


freitags | 28. Juli + 11. August + 25. August 2023 | 17:30 - 19:30 Uhr | Kleine Nachtdetektive auf Spurensuche*

Bei dieser ganz besonderen Führung erforschen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Darwineum und erleben die tropische Welt mit allen Sinnen.


samstags| 22. Juli bis 26. August 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Familienrallye "Facettenreiche Insekten"

Bei dieser spannenden Rallye erkunden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Insektenausstellung und lösen knifflige Fragen. Die Rallye-Bögen gibt es an der Zookasse.


täglich | Darwineum und Atelier Natur | Facettenreiche Insekten

Die interaktive Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ stellt in drei Bereichen (Vielfalt I Gefährdung I Schutz) den Schwund von Biodiversität als zentrales Thema in den Fokus. Sie bezieht Gäste aller Altersgruppen und jeden Wissensstandes mit in die Diskussion ein, sensibilisiert für die ökologische Bedeutung der Sechsbeiner und lädt zur aktiven Teilnahme an Schutzmaßnahmen ein. Wissenschaftliche Hintergründe werden allgemeinverständlich anhand von zahlreichen Präpara-ten, Spielestationen sowie vertiefenden Medienstationen präsentiert und zusätzlich in einem viel-fältigen Begleitprogramm aufbereitet.

 

* Anmeldung erforderlich. Anmeldung, Preise und weitere Informationen unter 0381 2082-179 oder per Mail an service@zoo-rostock.de.