WIR LIEBEN COOKIES
In Handys wird das Erzmetall Coltan verarbeitet, das in Zentralafrika abgebaut wird. Durch den Abbau des begehrten Rohstoffes werden die Berggorillas immer weiter aus ihren Revieren vertrieben.Schüler des Erasmus-Gymnasiums haben an ihrer Schule, im Darwineum und an mehreren Orten in der Stadt Handy-Sammelboxen aufgestellt, um ausrangierte Mobiltelefone zu sammeln. Auch am Zooeingang Barnstorfer Ring können ab sofort alte Handys abgegeben werden.
Das Wiederaufarbeiten alter Handys trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe und Energie zu sparen und letztlich einen kleinen Beitrag zum Schutze des Lebensraumes der bedrohten Berggorillas zu leisten.
WIR LIEBEN COOKIES
Sie auch? Wussten Sie, dass Cookies kleine Helferlein sind, die tracken, analysieren und sogar zur Nutzbarkeit beitragen? Einige Cookies sind technisch notwendig, statistische Cookies verbessern Ihre Erfahrung und Marketing-Cookies bieten Ihnen Angebote. Informationen zu Ihrer Nutzung werden somit unter Umständen an unsere Partner für Werbung und Analysen weitergegeben, einverstanden?